Workshop im Seniorenbüro Landau: KI verstehen durch gutes Prompting.
Am 4. Juni 2025 fand im Seniorenbüro Landau eine praxisnahe Veranstaltung zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) statt. Digitalbotschafter Walter Schreiber führte rund 20 interessierte Besucher*innen in die Kunst des effektiven Promptens ein – also in die Frage, wie man mit klaren und gezielten Eingaben bessere Ergebnisse von KI-Systemen wie ChatGPT erhält.(hier ein Link zu Zaubern mit KI gsrn.de)
Anhand zahlreicher Beispiele zeigte Schreiber, wie durchdachte Formulierungen die Qualität der KI-Antworten erheblich verbessern können. Die Teilnehmenden erhielten praktische Tipps, wie sie KI-Tools im Alltag sinnvoll einsetzen können – etwa zum Verfassen von Texten, zur Informationssuche oder zur kreativen Unterstützung. Einer der Besucher: “· Das waren verständlich Erklärungen, 90 min interessante Informationen, unterhaltsam, heiter, sehr lustige Beispiele, einfach und verständlich auch für keine Internetfreaks.”
Die Veranstaltung war Teil des Projekts 60+ SMART iNS iNTERNET, das sich für digitale Teilhabe älterer Menschen engagiert. In Kooperation mit dem Seniorenbüro Landau bietet das Projekt regelmäßig kostenlose Schulungen und Beratungen rund um digitale Themen an.
Weitere Informationen und Termine finden Sie auf der Website: dibo-ld.de